Menü

István Klotcz oder stadtbekannt Öcsi Klotz hat am 1. September 1969 im Dicső Restaurant begonnen, den Kellnerberuf zu erlernen. Mit diesem Beruf wurde sein großer Traum erfüllt, in der Gastwirtschaft zu arbeiten.
Seine Laufbahn hat im 1971 eröffneten Hotel Dombóvár begonnen, in den 70er. 80er Jahren hat er das Team der in der Gegend sehr beliebten Fischtscharda (Halászcsárda) verstárkt. lm Laufe der Zeit hat er sich immer mehr nach der Selbständigkeit gesehnt, die er mit der Anmietung des zum Hotel gehörenden Omnia Stube erreicht hat. Nach einigen Jahren hat er schon das ganze Hotel geleitet. 1989 erhielt er die Möglichkeit, den Gescháftsraum unter der Wohnung der Familie zu kaufen. So entstand das heute schon bekannte FORTUNA Restaurant.
Der Name FORTUNA und der Name von István Klotcz bedeuten hausgemachte, delikate Speisen und traditionelle Gastfreundlichkeit. Die Speisebar mit 6 Tischen am Anfang wurde nach zehn Jahren mit einem Nichtraucherraum erweitert und das hat die Grundlagen des heutigen Restaurants erschafft.
Wegen der inzwischen vergangenen mehr als zwanzig Jahre und der Erfüllung der heutigen Ansprüche eines modernen Restaurants ist die änderung notwendig geworden. Ab 2010 wurden die gescháftlichen Aufgaben von István Klotz Jr. übernommen, der seinem Vater nachtretend seine Zukunft ebenfalls in der Gastwirtschaft gefunden hat. Die Grundlagen der Kochkunst hat er im Hotel unter der Leitung seines Vaters erlernt. 1991 nach dem Erlernen des Berufs hat er seine Kenntnisse eine kurze Zeit zu Hause, spáter in Österreich bzw. Deutschland erweitert. lm neuen Jahrtausend hat er schon auf 4-5-Sterne-Schiffen gearbeitet, wo er dank seiner ausdauernden Arbeit und seiner Berufenheit zum Küchenchef geworden ist.
lm Besitz der erworbenen Erfahrungen ist er endgültig heimgekehrt und hat die Stafette vom Vater übernommen.
Die intime Stimmung des Restaurants ist in hohem Maß von der Ausdauer, dem Arbeitseifer der Mitarbeiter bestimmt, die eine kleine Familie bilden. Auch in ihrem Namen wünschen wir all unseren verehrten Gästen einen angenehmen Aufenthalt!
István Klotcz und sein Sohn